Welches Gemüse hat im März Saison?

Stand:
Im März sprießen die ersten regionalen Frühlingsboten. Rhabarber und Spargel sind jetzt zum Teil schon aus dem geschützten Anbau verfügbar.
Schrift "März" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Was hat im März Saison?

✔️ Dill

✔️ Feldsalat

✔️ Grünkohl

✔️ Kopfsalat

✔️ Petersilie

✔️ Porree

✔️ Radieschen

✔️ Rhabarber

✔️ Rucola

✔️ Schnittlauch

✔️ Spargel

✔️ Topinambur

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Informationen →
 

Highlight im März: Rhabarber

Im März ist Rhabarber ein charakteristisches Gemüse. Er wird für seine erfrischende Säure und vielseitige Verwendung geschätzt. Botanisch betrachtet ist Rhabarber eine Gemüsepflanze, die jedoch meist wie Obst in süßen Gerichten verwendet wird. Er ist reich an Vitamin C, Kalium und Calcium. 

Besonders beliebt ist Rhabarber in Kuchen, Kompott und Desserts aufgrund seiner angenehmen Süße, die sich durch das Kochen entwickelt. Aber auch herzhaften Speisen wie Currys oder Salaten gibt er einen außergewöhnlichen Geschmack. Tipps zur Rhabarber-Zeit.

Mehr Vielfalt mit gelagertem Gemüse

Viele regionale Gemüsesorten können Sie im März als Lagerware kaufen. Möglichkeiten für abwechslungsreiche Mahlzeiten bieten

  • Chinakohl
  • Kartoffeln
  • Knollensellerie
  • Möhren
  • Pastinaken und Petersilienwurzel
  • Rettich
  • Rote Beete
  • Rotkohl, Weißkohl, Wirsing
  • Schwarzwurzel
  • Steckrüben
  • Zwiebeln.

Als Lagerware sind auch Äpfel erhältlich.

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Quartiersberatung Obervieland

Obervieland: Quartiersberatung am 13. Mai fällt aus

Am Dienstag, dem 13. Mai, fällt aus Personalgründen die Quartiersberatung in Obervieland aus.
DIe Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Bremen bleiben am 14. Mai 2025 geschlossen.

14. Mai: Beratungsstellen in Bremen und Bremerhaven geschlossen

Aus betrieblichen Gründen bleiben unsere Beratungsstellen in Bremen und Bremerhaven am Mittwoch, dem 14. Mai, geschlossen.
Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.