Über den Verein

Stand:
Die Verbraucherzentrale Bremen ist ein überparteilicher und anbieterunabhängiger, gemeinnütziger Verein, der von vielen in der Bremer Bürgerschaft vertretenen Parteien und weiteren Organisationen, wie z. B. Arbeitnehmerkammer und Gewerkschaften, getragen wird.
Off

Sie hat die Aufgabe, die Interessen der Verbraucher und Verbraucherinnen politisch und rechtlich zu vertreten sowie sie zu informieren und zu beraten.

Wir

  • verfolgen Rechtsverstöße durch Abmahnung und Klagen,
  • vertreten Verbraucherinteressen auf politisch-parlamentarischer Ebene,
  • informieren Medien und Öffentlichkeit über wichtige Verbraucherthemen,
  • verschaffen Ihnen einen Überblick bei Produkten und Dienstleistungen,
  • beraten Sie unabhängig und individuell,
  • führen Aktionen, Projekte und Ausstellungen zu interessanten Verbraucherthemen durch.

 

Leitbild der Verbraucherzentrale Bremen (pdf)

Wie die Verbraucherzentralen arbeiten und organisiert sind, erfahren Sie auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) .

Sie können zum Erfolg unserer Arbeit und zur Durchsetzung Ihrer Interessen beitragen, indem Sie
uns auf Missstände aufmerksam machen,
unsere Beratungsangebote nutzen,
unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen.

Unsere Bankverbindung:

Sparkasse in Bremen

IBAN: DE58 2905 0101 0001 7091 04

BIC: SBREDE22XXX

 

Oder nutzen Sie unser Spendenformular:

Ratgeber-Tipps

Vereinsrecht und Ehrenamt
Der Ratgeber „Vereinsrecht und Ehrenamt“ der Verbraucherzentrale gibt einen Überblick über mögliche Rechtsformen und…
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.